
SCHWIMMSCHULE
Ist Ihr Kind zwischen 4 und 8 Jahre alt? Dann ab ins Wasser! Wir nehmen die Angst vor Schwimmbadbesuchen und lehren Ihr Kind korrekt zu schwimmen.
Unsere zertifizierte Schwimmschule ist die Talentschmiede des Oberwalliser Schwimmvereins OW88 und bietet die besten Voraussetzungen, das Schwimmen zu erlernen.
Der OW88 bietet nach den Richtlinien des Schweizerischen Schwimmverbandes, Swiss Swimming, ein effizientes und kreatives Ausbildungsystem an, welches die Kinder motiviert, sie weiterbringt und Spass macht.
Das Konzept sorgt für rasche Lernerfolge ohne Druck und macht den Kindern grossen Spass. Die Kinder werden vom Team angespornt, ihre Lernfortschritte werden nach jedem Kursteil festgehalten und sie gelangen sicher, wie in kaum einer anderen Sportart, zu der wichtigen körperlichen Aktivität.
Die Ausbildung strebt eine frühe Selbstrettungskompetenz an, und geht so präventiv gegen Ertrinkungsunfälle vor.
Sommerschwimmkurse in der Geschina, Brig
Auch dieses Jahr bieten wir wiederum die beliebten Sommerschwimmkurse im Freibad Geschina in Brig an. Alle Infos findet ihr hier.
Wir würden uns sehr freuen, euch in einem der Kurse begrüssen zu dürfen. Die Anmeldung erfolgt mit diesem Formular.
Schwimmschule
Koordination & Anmeldungen
schwimmschule[at]ow88.ch
UNSER ANGEBOT
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL PRO KURS
Damit das Kind während dem Kurs optimal betreut werden kann, wird die Teilnehmerzahl pro Kurs auf 6 Teilnehmer begrenzt.
LEKTIONEN
Ein Kurs dauert 15 Wochenlektionen. Wir halten uns an den Ferienplan der Stadtgemeinde Brig-Glis.
KIDS PASS SWISS SWIMMING
Ihr Kind erhält bei seinem ersten Schwimmkursbesuch den Kids Pass. Dieser Pass begleitet es durch die gesamte Ausbildung: vom Einsteiger bis zum Schwimmer. Für jedes Level erhält das Kind eine Medaille, welche es als Sticker in den Kids Pass einkleben kann.
KURSGELD
Die Kurskosten belaufen sich auf 200.- pro Kind. Die Kursrechnung wird den Eltern ausschliesslich per Email zugestellt.
EINTRITTE
Die Eintritte für das Hallenbad sind im Kursgeld inbegriffen.
EINSTUFUNG
Falls ihr Kind bereits Kurse an einem anderen Ort besucht hat, entscheidet das Team der Schwimmschule über die Gruppeneinteilung. Ihr Kind kann auch zu einem Vorschwimmen eingeladen werden.
KURSORT
Lehrschwimmbecken Hellmatten in Brig. Kurszeiten Schwimmschule.
KURSLEITER
Unsere Kurleiterinnen sind in erster Linie Mütter/Familienfrauen, Lehrerinnen, oder ehemalige Schwimmer. Alle haben Ausbildungen im Schwimmsport absolviert und/oder verfügen über eine pädagogische Ausbildung.
ANMELDUNG
Provisorische Anmeldungen werden über unser Anmeldeformular gerne entgegengenommen. Eine definive Bestätigung kann erst ein Monat vor Kursbeginn abgegeben werden. Kinder die bereits Kurse bei der Schwimmschule besuchen erhalten bei der Anmeldung Vorrang. Anschliessend entscheidet der zeitliche Eingang der Anmeldung über die Vergabe der freien Plätze.
ELTERN
Die Eltern sind gebeten ihre Kinder in die Garderobe zu begleiten. Hier werden die Kinder von der Kursleiterin abgeholt und nach dem Kurs zurück begleitet. Die Eltern dürfen während der Kurszeit in der Garderobe, nicht aber im Schwimmbad bleiben.
ELTERNBESUCH
Jeweils während der letzten Lektion dürfen die Eltern mit ins Schwimmbad und die Fortschritte der Kinder vom Beckenrand aus bewundern.
DAS AUSBILDUNGSKONZEPT
DAS SWISS AQUATICS KIDS AUSBILDUNGSSYSTEM
Die Schwimmschule bietet ein effizientes und kreatives Ausbildungsystem an, welches die Kinder motiviert, sie weiterbringt und Spass macht. Mehr Infos zum Ausbildungssystem von swiss aquatics findet ihr hier.
In der Basic-Ausbildung sollen Kinder, die erstmals mit dem Element Wasser in Berührung kommen, eine saubere Wassergewöhnung und eine gezielte Grundausbildung erfahren. Durch den strukturierten Aufbau der Ausbildungsstufen wird ein solides Fundament geschaffen und die Lagen Rücken und Kraul schrittweise eingeführt.
Level 1:
Die Kinder sind mit dem Element Wasser vertraut und beherrschen die Kernkompetenzen Atmen und Schweben.
Level 2:
Nach einem Sprung ins Wasser können die Kinder selbstständig zurück zum Beckenrand schwimmen. Sie beherrschen zusätzlich die Kompetenzen Gleiten und Wechselbeinschlag.
Level 3:
Die Antriebskompetenz Wechselbeinschlag wird weiter gefördert. Zusammen mit der Armbewegung wird den Kindern das Rückenschwimmen beigebracht.
Level 4:
Die Kinder vertiefen die Fähigkeiten im Rückenschwimmen und beginnen mit den ersten Kraulbewegungen.
Level 5:
Die Distanzen werden verlängert und die Bewegungsausführungen ausgebaut. Beim Kraulschwimmen wird die Atmung in den Bewegungsablauf integriert.
Level 6:
Die Kinder können Kraul- und Rückenschwimmen wie auch einen Kopfsprung ausführen. Aufgrund der Wassertiefe im Hallenbad Hellmatten in Brig, verzichten wir auf den Kopfsprung aus dem Stand. Er wird durch einen Kopfsprung aus einer sitzenden, oder hockenden Position ersetzt.
Nach der Schwimmschule mit den Inhalten der Levels 1 – 6 folgt die Advanced-Ausbildung mit den Leveln 7 – 10. Diese findet in der Kidsliga im Hallenbad in Brigerbad statt. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
In der Kidsliga wird auf den erarbeiteten Grundlagen aufgebaut. Rücken, Kraul und der Start werden vertieft, während die Schwimmstile Brust und Delfin sowie die Wenden eingeführt werden. Mit Abschluss der Advanced-Ausbildung beherrschen die Kinder alle vier Schwimmstile und sind befähigt, in einen Verein überzutreten und sich in weiterführenden Kursen im Bereich Leistungs- oder Breitensport weiterzubilden.